Zusammen mit dem Lohnunternehmen Reiff aus Luxemburg, das die weltweit größte Sammlung historischer Fendt Traktoren beherbergt, zeigen wir im Auftakt dieser Filmreihe die Anfänge der Fendt Traktorenproduktion.
Mehr
Für die Filmproduktion wurden mehrere Dutzend Traktoren zum Leben erweckt und viele davon auch wieder in den praktischen Feldeinsatz geschickt. J-Reiff Fendt Classics Vol. 1 ist ab sofort als DVD oder als 4K-Videostream erhältlich.
Schon bei der Konzeption und Recherche hat uns diese Videoidee begeistert. Was wird in Deutschland alles geerntet und wo kommen spannende Maschinen zur Verwendung? Mit dieser Frage näherten wir uns bei der Recherche den passenden Drehorten.
Mehr
Erntezeit in Deutschland zeigt landesweit die Erntearbeiten von 12 verschiedenen Kulturen. Dabei kommen sowohl die größten Feldhäcksler und Mähdrescher zum Einsatz, aber eben auch viele Spezialmaschinen. Der Film ist auf DVD und als 4K-Videostream erhältlich. Gute Unterhaltung mit dieser neuen unabhängigen Videoproduktion!
Weitere News
Um die vielen kleinen Videoprojekte, die uns neben den Langfilmproduktionen beschäftigen veröffentlichen zu können, haben wir schon vor Jahren einen YouTube-Kanal eingerichtet. Dieser verzeichnet pro Monat mittlerweile mehr als 1 Million Zugriffe.
Mehr
Anfang November knackte der Kanal nun die Marke von 200.000 Abonnenten und zählt somit den reichweitenstärksten Kanälen im deutschsprachigen Agrarbereich. Auch ein englischer Ableger wurde vor einigen Monaten live geschaltet. Anfang 2021 folgt dann auch ein französischsprachiger Kanal.
Bereits über ein Jahr steht unsere Video-Streaming-Plattform www.farmworld.tv nun online. Schon nach wenigen Monaten haben wir damit Zuschauer aus mehr als 22 Nationen rund um den Globus erreicht.
Mehr
Die Idee ist es mit www.farmworld.tv sowohl den bestehenden Kunden aus dem DVD-Bereich die Möglichkeit zu geben, wenn gewünscht, unsere Filme in HD- 4K-Filmqualität zu genießen. Zum anderen möchten wir mit dem Angebot neue Zuschauer erreichen, die tagtäglich über unseren YouTube-Kanal mit unserer Arbeit in Berührung kommen. In Zukunft wird www.farmword.tv weiter ausgebaut. Derzeit ist es geplant alle kommenden Langfilmproduktionen auch weiterhin auf DVD erscheinen zu lassen.
Auch in 2019 waren wir für unsere Landtechnik Videos wieder viel unterwegs. Trotz der diesjährigen "heimischen" Filmproduktion in Deutschland, Österreich und der Schweiz haben sich unsere jährlichen Reisekilometer nicht reduzieren. 75 Drehorte haben wir besucht und dabei über 25.000 Kilometer zurückgelegt. Vielen Dank für die riesige Unterstützung an alle beteiligten Agrarbetriebe, Lohnunternehmer und Spezialfirmen. Und natürlich ein riesiges Dankeschön an alle Kunden, die mit ihrem Kauf unsere Filmproduktionen Jahr für Jahr unterstützen!
Mehr
Was ist sonst noch passiert in diesem Jahr? Farmworld.tv ist seit April online. Mit dieser Online-Videothek reagieren wir auf die zunehmende Nachfrage nach der Streamingmöglichkeit unserer Landtechnik Videos. Alle unsere aktuellen Agrardokus können auf Farmworld.tv nun für einen Zeitraum von einer Woche ausgeliehen und in HD- oder 4K-Filmqualität genossen werden. Ab Frühjahr 2020 sollen alle Produktionen auch in den international verfügbaren Sprachen zum Streamen sein. Bis dahin ist es aber noch ein bisschen Arbeit. Um hier gleich eine häufig gestellte Frage zu beantworten: DVDs wird es auch weiterhin parallel von uns geben!
Seit dem Frühjahr sind wir auf Instagram (#landtechnikvideos_de) aktiv. Schon über 40.000 Follower haben sich unserer Seite angeschlossen. Unser YouTube-Kanal hat vor Kurzem die 150.000 Abonnenten geknackt und ist damit einer der reichweitenstärksten im deutschsprachigen Agrarbereich. Über eine Million Abrufe verzeichnet der Kanal im Monat! Neben ein paar neuen Kurzgeschichten aus dem Agrarbereich und rund um Lohnunternehmen, haben wir uns auch mit Baumaschinen beschäftigt. Über eine Million Zuschauer verzeichnen bereits unsere beiden Kurzgeschichten rund um Ekosem Agrar aus dem Oktober und November. Eine Woche haben wir für diese beiden Filme im Sommer in Russland gefilmt und verschiedene Standorte des größten Milchviehhalters in Russland besucht.
Im August und September hieß es wieder: "Auf in ein neues Agrar-Adventure!" Und das gleich doppelt. Zunächst sind wir mit einer Kleingruppe durch Russland gereist und im Anschluss fand unsere Agrarreise nach Kanada statt. Ein voller Erfolg mit unvergesslichen Eindrücken! Hier auf der Website geben wir einen Eindruck zu den beiden Touren und auch beide Roadmovies sind hier in Kürze wieder online. Die beiden 2020er Agrar-Adventure (ebenfalls wieder nach Russland und Kanada) sind leider beide schon ausgebucht.
Im November stand für uns ein weiteres Highlight in diesem Jahr auf dem Programm: Die Landtechnikmesse Agritechnica in Hannover. Hier konnten wir unsere Arbeit vielen Tausend Besuchern präsentieren und haben auch sehr viele Filmfans einmal persönlich kennengelernt.
Was treiben wir in 2020? Die Recherche zu unseren Dreharbeiten in Skandinavien hat bereits begonnen. Schon jetzt zeigt sich, dass sich neben den etablierten Feldkulturen auch einige neue Landmaschineneinsätze im hohen Norden drehen lassen. Infos und Tipps zu Kontakten und Drehorten nehmen wir gerne entgegen!
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien alles Gute für 2020. Bleiben Sie uns treu. Viel Freude weiterhin mit unseren Agrargeschichten!
Ihr Jörn und Tammo Gläser
Für größere Aufmerksamkeit sorgte dabei der Fernsehbeitrag im NDR-Fernsehen in der Abendsendung "Hallo Niedersachsen" Anfang September. Die Kurzfassung, in der uns ein NDR-Kamerateam während der Dreharbeiten in der Maisernte besucht hat, wurde in die sozialen Netzwerken über eine Million Mal geklickt. Den gesamten Pressespiegel finden Sie hier auf unserer Seite.
Auch in diesem Jahr sind wir wieder mit einem Messestand auf der AGRITECHNICA in Hannover vertreten. Dieser befindet sich in Halle 13 (u.a. Claas und John Deere) mit der Standnummer B12. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Einige Jahre haben wir uns in den sozialen Netzwerken vor allem mit unserer Facebook-Seite beschäftigt. Anfang diesen Jahres ist nun für uns auch Instagram (#landtechnikvideos_de) als zusätzlicher Kommunikationskanal hinzugekommen.
Mehr
Auf unserer Instagram Seite geben wir Einblicke hinter die Kulissen der Dreharbeiten und möchten neue Fans für unsere Arbeit begeistern. Kurzvideos zeigen wir nach wie vor in unserem YouTube-Kanal, der mit 125.000 Abonnenten zu den reichweitenstärksten im deutschsprachigen Agrarbereich zählt.
Seit Ende der 1990er Jahre ist die DVD als Speichermedium am Markt. Nach über 20 Jahren laufen ihr nach und nach andere Übermittlungswege für Videos den Rang ab. Auch wir bieten unseren Kunden ab sofort die Möglichkeit unsere Dokus per Video-on-Demand Dienst digital auszuleihen und sofort anzuschauen.
Mehr
In der Übersicht Landtechnik Videos erreichen Sie den Video-Streaming-Dienst Vimeo über einen Klick auf den neuen Button "Video-Stream". Nachdem Sie dort den Titel ausgewählt haben, ist eine Anmeldung notwendig, die beispielsweise über Ihr Facebook-Konto oder Ihren Google-Account möglich ist. Die Bezahlung des Titels erfolgt im Anschluss über Paypal oder Kreditkarte. Binnen weniger Sekunden können Sie bereits das ausgewählte Video anschauen. Dies übrigens für eine Woche. Per E-Mail erhalten Sie nach dem Ausleihen zusätzlich eine Nachricht mit den entsprechenden Links. Je nach Episode und Ihrer Internetleitung sehen Sie die Filme in HD-Qualität oder sogar in 4K-Auflösung (Landwirtschaft in Südamerika). Wir wünschen Ihnen viel Freude mit unserem neuen Angebot. Für alle Fans, der klassischen DVD: Auch weiterhin werden Neuerscheinung von uns parallel auf DVD veröffentlicht.
Im Herbst erscheint eine neue Doku über die Landwirtschaft in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Knapp 5000 Kilometer haben wir dafür bereits zurückgelegt und so manchen spannenden und ungewöhnlichen Filmdreh hinter uns.
Mehr
Begonnen haben wir mit dem Winterdienst in Österreich und Süddeutschland. Es folgten verschiedene Stationen aus den Bereichen Gülle- und Forsttechnik im Februar und März. Im April haben wir das erste Mal in der Schweiz gefilmt. Und noch viele weitere Drehtermine warten auf uns!
Vielen Dank an alle Fans und Kunden von landtechnikvideos.de für ein spannendes Jahr 2018!
Mehr
Ohne Ihre Unterstützung wäre diese Arbeit nicht möglich. Für die Fertigstellung unsere zwei neuen Filmproduktionen "Landwirtschaft in Südamerika" und "Lohnunternehmen Reiff - Der Film 2" haben wir uns in diesem Jahr mächtig ins Zeug gelegt. Aufgrund unserer Südamerika-Filmdrehs in Brasilien und Chile in diesem Jahr, hat sich die Fertigstellung der Dokus noch bis in den November hineingezogen. Letztendlich sind beide Geschichten dann noch zu Weihnachten fertig geworden. Viele E-Mails, Anrufe und Gespräche auf unseren Messeständen haben uns gezeigt, dass wir mit der Machart unserer DVDs auf dem richtigen Weg liegen. Es wird weitergehen - schon bald gibt es News dazu. Wir hoffen, dass wir auch mit unserem neuen Filmprojekt in 2019 begeistern können. Bleiben Sie uns und Ihrer Begeisterung für Landwirtschaft und Landtechnik treu! Ihre Agrar-Filmemacher Jörn und Tammo Gläser.
Die Auslieferung unseres zweiten Films über das Lohnunternehmen Reiff aus Luxemburg musste aufgrund eines Transportschadens auf den 20.11. verschoben werden.
Nach dem großen Erfolg unseres ersten Films über das Team Reiff aus dem Jahr 2014 und dem großen Interesse an der Entwicklung dieses Betriebs, haben wir uns entschlossen eine Fortsetzung zu drehen. Weitere Informationen dazu in unserem Shop...
Mehr
Über ein Jahr haben wir die wichtigsten Dienstleistungsbereiche des Betriebs begleitet. Mit Blick auf den ersten Film, haben wir darauf geachtet, besonders jene Bereiche vorzustellen, die neu sind beziehungsweise wir beim letzten Mal nicht zeigen konnten. Herausgekommen ist mit dem Teil 2 "Lohnunternehmen Reiff - Der Film Vol.2" eine 100-minütige Geschichte.
Nach einem sehr erfolgreichen Messeauftritt auf der letzten AGRITECHNICA in Hannover haben wir uns entschlossen auch auf der diesjährigen EuroTier mit einem Messestand teilzunehmen. Sie finden uns in Messehalle 27, Stand G31.
Mehr
Die EuroTier ist eine der weltgrößten Ausstellungen für Tierhaltung und Innenwirtschaft. Auch jede Menge Landtechnik wird in den Messehallen ausgestellt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Messestand und informieren Sie hier neben unseren Filmen und auch über unsere Agrar-Adventure Agrarreisen.
Im November werden unsere beiden neuen Landtechnik DVDs veröffentlicht. Es handelt sich dabei um die Einzel-DVD "Lohnunternehmen Reiff Vol.2" sowie die dreiteilige Dokumentation "Landwirtschaft in Südamerika".
Mehr
Unsere Filmgeschichte in Südamerika spielt in Chile, Brasilien und Argentinien. Mehr zu den neuen Filmen sowie den Vorschautrailer zeigen wir in Kürze hier auf der Seite. Aus zeitlichen Gründen haben wir es leider nicht geschafft eine Neuauflage des "Moderne Traktoren Landmaschinenkalenders" zu erstellen.
10 Tage in einer Kleingruppe auf Exkursion in Russland. Nach einem Kurzaufenthalt in Sankt Petersburg reisten wir weiter nach Sibirien. Wir hatten viel Glück mit dem Wetter und konnten auf zahlreichen Agrarbetrieben die Erntearbeiten begleiten. Von Nowosibirsk führte uns die Busreise bis runter als Altai-Gebirge.
Mehr
Insgesamt durften wir auf den beiden diesjährigen Agrarreisen nach Russland und nach Kanada Teilnehmer aus sechs verschiedenen Ländern begrüßen. Weitere Informationen zu den Agrarreisen 2019 finden Sie in Kürze unter www.agrar-adventure.com
Anfang September sind wir mit unserer diesjährigen Agrar-Adventure Agrarreise insgesamt 2800 Kilometer durch die kanadischen Prärieprovinzen gereist.
Mehr
Entlang unserer 12-tägigen Reise haben wir zahlreiche Agrarbetriebe während der Ernte besucht. Auch 2019 wird das Tourprogramm wiederholt. Lassen Sie sich unverbindlich auf die Interessentenliste setzen: [email protected]
In den mittlerweile über 15 Jahren Landmaschinenfotografie haben wir schon in 20 Ländern auf 5 Kontinenten rund um Landwirtschaft und Landtechnik gefilmt und fotografiert. Nach und nach erstellen wir in unserer Mediathek auf dieser Internetseite für Sie ein umfassendes Archiv.
Mehr
Die landtechnikvideos.de - Mediathek erreichen Sie unter diesem Link. Nutzen Sie die Auswahlkriterien auf der linken Seite um die Suche nach Arbeitsarten oder Herstellern zu vereinfachen. Viel Spaß!
Schon seit mehreren Jahren begleiten wir einige Lohnunternehmer bei ihrer täglichen Arbeit in einer Kurzfilmreihe. Zu sehen sind diese Filme in unserem Youtube-Kanal (zu erreichen unter tractorpower.tv).
Mehr
In unserer neuesten Geschichte haben wir das Lohnunternehmen Strobl Agrar aus München bei der Maisernte begleitet. Das Video ist unter diesem Link zu finden. Vergessen Sie nicht unseren Youtube-Kanal zu abonnieren um keine neuen Beiträge mehr zu verpassen. Gute Unterhaltung!
In diesem Jahr stehen Kanada und Russland auf unserem Agrar-Adventure Reisekalender. Beide Touren richten sich an Landwirtschafts- und Landtechnikinteressierte und werden von Tammo Gläser begleitet. In einer kleinen Gruppe mit maximal 15 Teilnehmern entdecken wir spannende Ernteregionen in den beiden größten Länder der Welt.
Mehr
Kanada: Von Winnipeg aus reisen wir auf dem Trans-Canada-Highway 1 in Richtung Westen. Es geht in die Kornkammer Kanadas, in die flachen Ebenen Manitobas und Saskatchewans. Hier läuft die Getreideernte. Auf der 12-tägigen Tour besuchen wir Mega-Farmen mit großen Mähdrescherflotten sowie kleinere Familienbetriebe. Abgerundet wird die Tour durch einen Zwischenstopp in Toronto. Mehr erfahren!
Russland: Wir starten mit einer Besichtigung der berühmten Kirovets Traktorenwerke in Sankt Petersburg. Von hieraus fliegen wir in sechs Stunden nach Nowosibirsk in Sibirien. Einige spannende Ackerbaubetriebe und Milchviehhalter stehen in den folgenden Tagen auf unserem Besuchsprogramm. Mehr erfahren!
Das Jahr 2017 neigt sich dem Ende zu. Wir möchten diesen Newseintrag dazu nutzen einmal DANKE zu sagen, allen, die uns dieses Jahr unterstützt haben. Den zahlreichen Agrarbetrieben in Russland, Argentinien, Brasilien, Portugal, Österreich, Lettland, Belgien und Luxemburg, wo wir dieses Jahr für unsere DVDs und den YouTube-Kanal filmen durften. Den Teilnehmern unserer Agrar-Adventure Ernte-Exkursion nach Kanada.
Mehr
Allen Beteiligten an unserem DVD-Projekt "Abenteuer Russland". Allen Kunden unserer Landtechnik Videos und den Besuchern auf unserem Agritechnica-Messestand und den Ausstellungen in Brockum und in Tarmstedt. Nicht zu vergessen natürlich unserer Community auf YouTube und auf Facebook. Vielen Dank euch allen für die Unterstützung! Auch 2018 werden wir uns wieder mächtig ins Zeug legen, um euch die große Welt der Landwirtschaft und Landtechnik näher zu bringen. Erholsamen Weihnachten und in Kürze einen guten Start ins neue Jahr! Eurer Jörn und Tammo Gläser
In den vergangenen Jahren haben einige Fernsehsender, Radiostationen und zahlreiche Zeitungen und Magazine über unsere Produktion der Landtechnik-DVDs berichtet.
Mehr
Auf dieser Website haben wir nun die Unterseite "Pressespiegel" live geschaltet, die viele der Veröffentlichungen gesammelt präsentiert. Einige der Fernsehbeiträge, Radiointerviews oder Zeitungsartikel sind verlinkt und geben Einblicke in die Arbeit und die Entstehung von landtechnikvideos.de
Die Agritechnica 2017 zählt weltweit zu den Leitmessen für Landwirtschaft und Landtechnik. Wir sind erstmalig mit einem Messestand in Hannover vertreten.
Mehr
In Halle 13 am Stand C25 präsentieren wir unsere neuen DVDs "Abenteuer Russland - Landwirtschaft zwischen Moskau und Sibirien" und haben natürlich auch alle unsere anderen Filme mit dabei. Nutzen Sie die Gelegenheit und treffen Sie uns einmal persönlich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Im Newcomer-Paket 2017 erhalten Sie unsere neue 3-fach-DVD-Box "Abenteuer Russland - Landwirtschaft zwischen Moskau und Sibirien" und den "Moderne Traktoren" Monatskalender 2018. Diese beiden Produkte sind in diesem Jahr von uns neu erschienen. Gratis dazu gibt es den limitierten Zollstock, den wir in diesem Jahr mit Motiven rund um die Landwirtschaft in Russland bedruckt haben.
Mehr
Das Newcomer-Paket 2017 bieten wir exklusiv in unserem Online-Shop an (http://www.landtechnikvideos.de/shop). Selbstverständlich sind beide Neuheiten auch separat erhältlich.
Es ist wieder soweit. Unser alljährlicher Traktorenkalender ist ab sofort in unserem Online-Shop oder unter http://traktorenkalender.de verfügbar. Wie immer finden Sie auf der Rückseite des DIN-A3-Kalenders eine 30-minütige Video-DVD.
Mehr
Die Motive sind diesmal in Deutschland, Belgien, Österreich, Russland (Sibirien) und den USA von uns fotografiert worden. http://www.treckervideo.de/traktorenkalender-2018
Im Mai waren wir unterwegs im östlichen Eck des russischen Agrardreiecks. In der Nähe der Grenze zu Kasachstan, China und der Mongolei haben wir mit unseren Kameras Agrarbetriebe besucht.
Mehr
Der Filmschnitt der neuen DVD-Reihe zur Landwirtschaft in Russland hat bereits begonnen. Gefilmt haben wir in verschiedenen Jahreszeiten und in unterschiedlichen Regionen. In unserer Mediathek finden sich in der Länderkategorie Russland bereits viele Fotos...
Mit unseren Kameras waren wir Ende März in Argentinien unterwegs. Wir haben dort unter anderem die Reis- und Sonnenblumenernte begleitet. Auch das Maishäckseln hatte gerade begonnen.
Mehr
Natürlich dürfen bei einem landwirtschaftlichen Besuch in Argentinien aber auch die Rinderfarmen nicht fehlen. Mit unseren Kameras haben wir größere und kleinere Betriebe auf dieser 5500 Kilometer langen Rundreise besucht. Ein paar erste Bildergalerien zum Thema Argentinien sehen bereits in unserer Mediathek.
Für eine neue DVD-Filmproduktion haben wir erstmals Südamerika mit unseren Kameras erkundet. Knapp zehn Tage waren wir im brasilianischen Bundesstaat Mato Grosso unterwegs. Im Januar läuft dort die Sojaernte auf Hochtouren. Unmittelbar danach wird mit großen Einzelkornsämaschinen, zumeist brasilianischer Bauart, Körnermais ausgesät.
Mehr
Auf unserer rund 3000 Kilometer langen Rundtour haben wir Farmen zwischen 500 und 120.000 Hektar Ackerfläche besucht. Fast alle großen Landmaschinenhersteller haben eigene Werke in Brasilien und bauen die Maschinen teilweise speziell für den einheimischen Markt. Für uns war es ein spannender und sehr interessanter Besuch, welcher noch durch mindestens einen weiteren Aufenthalt während der Zuckerrohrernte ergänzt wird. Einige Bildergalerien haben wir bereits live während der Reise in unserer Mediathek veröffentlicht...
Auf den Spuren der DVD-Filme "Erntezeit in Kanada" haben wir vor einigen Monaten eine Agrar-Exkursion in die Kornkammer Kanadas ausgeschrieben.
Mehr
Ganz bewusst haben wir die Gruppengröße für dieses Agrar-Adventure mit maximal 15 Personen kompakt gehalten, um allen Teilnehmern eine unvergessliche Reise ermöglichen zu können. Schon lange vor Anmeldeschluss im Februar sind nun alle Plätze vergeben. Wir freuen uns die Reise im September 2017 mit Teilnehmern aus Deutschland, Österreich, Belgien und der Schweiz antreten zu können. Viele Eindrücke und sicherlich auch ein Video werden wir hier auf der Internetseite veröffentlichen. Wer sich jetzt schon für Agrar-Adventure Events in 2018 vormerken lassen möchte, kann dies unter http://www.agrar-adventure.com tun.
Lohnunternehmen begegnen uns bei unseren landwirtschaftlichen Filmproduktionen immer wieder. Um als Dienstleister für eine Vielzahl an Agrarbetrieben eine zuverlässige und schlagkräftige Dienstleistung erbringen zu können, werden modernste Landmaschinen benötigt.
Mehr
Für diese neue DVD haben wir fünf Lohnunternehmen in fünf verschiedenen Ländern bei der Arbeit begleitet. Wir sind zur Forstarbeit nach Dänemark gereist, zur Grünfutterernte nach Kanada und Nordirland, zur Zuckerrohrernte nach Australien und zum Maishäckseln nach Deutschland. Mehr erfahren...
Unser neuer DIN-A3 Monatskalender ist ab sofort in unserem Shop erhältlich. Bei der Papierqualität haben wir uns in diesem Jahr für 250 g/m² entschieden, was die Einzelblätter noch einmal deutlich stärker macht. Einmalig bei einem Traktorenkalender ist die beiliegende DVD.
Mehr
Traktorenkalender + Video-DVD eine einmalige Kombination. Wir zeigen in dem 30-minütigen Film alle Kalendermotive im praktischen Feldeinsatz. So wie Sie es von uns gewohnt sind natürlich mit Filmsprecher und komplett neuem Filmmaterial. Im Shop ansehen...
Es macht sehr viel Arbeit, aber gleichzeitig auch viel Spaß unsere mehr als 13 Jahre Landtechnikfotografie Stück für Stück in die Mediathek zu übertragen.
Mehr
Die Bilder werden dafür zunächst händisch aussortiert und dann anhand von Hersteller, Arbeits- und Maschinenart sowie Land der Aufnahme verschlagwortet. Nur so lassen sich in Zukunft die tausenden Fotos in der Mediathek vom Seitenbesucher auch ordentlich erkunden.
Für eine neue Dokumentation sind wir aktuell das dritte Mal in Russland unterwegs. Ein weiterer Besuch wird im nächsten Jahr noch in Sibirien folgen.
Mehr
Bereits einige tausend Kilometer sind wir für die neue Filmproduktion durch Südrussland und die Schwarzerderegion gereist. Immer im Gepäck haben wir unsere Kameras und auch die Flugdrohne. Gedreht haben wir bisland auf großen und kleinen Ackerbaubetrieben, bei Milchviehhaltern und Lohnunternehmen. Zusammen mit den landschaftlichen Eindrücken wird dies eine ganz besondere Geschichte, die es in dieser Form über die Agrarwirtschaft in Russland noch nicht gegeben hat. Der Filmschnitt und das Entwickeln des Sprechertextes werden einige Monate in Anspruch nehmen. Erscheinungstermin der DVDs ist vorrausichtlich Sommer 2017. Eine Bilder haben wir bereits in unserer Mediathek veröffentlicht.
Nach und nach möchten wir unser gesamtes Landtechnik-Fotoarchiv in unserer Mediathek zur Verfügung stellen. Ein Projekt, welches jetzt schon viele hundert Stunden in Anspruch genommen hat und sich auch noch über die nächsten Monate hinziehen wird.
Mehr
Die Mediathek ist übrigens auch für mobile Endgeräte benutzerfreundlich aufgebaut. In Zukunft überlegen wir die Bildersammlung auch in eine eigene App zu integrieren.
In der Nähe von Hannover hat das Lohnunternehmen Ebbecke seinen Standort. Der Unternehmer ist nicht nur landwirtschaftlich tätig. Viele kennen das Lohnunternehmen von unseren DVDs.
Mehr
Für unseren Youtube-Kanal haben wir das Team für einen neuen Kurzfilm begleitet: Mehr dazu in unserer Mediathek
Mehr als 6000 ausgewählte Landmaschinenfotos sind ab sofort in unserer Mediathek verfügbar.
Mehr
Schon seit über 15 Jahren sind wir mit unserer Kameras auf der Jagd nach spannenden Landmaschinen. In unserer Mediathek bieten wir nun die Möglichkeit über 6000 dieser Fotos mit Stichworten zu recherchieren.
Wir haben das Tiefbauunternehmen Maaßen aus der Nähe von Kerpen begleitet.
Mehr
Bei Baustellen und im Tagebau sind auch einige Traktoren eingesetzt. Das Video findet ihr in unserem Youtube-Kanal.
Wir haben aus unserem Archiv einige Fotos aus dem Jahr 2013 in unsere Mediathek hochgeladen.
Mehr
Unsere beiden neuen DVDs "Erntezeit in Kanada" stehen kurz vor der Auslieferung. Einen weiteren Vorgeschmack in den 1. Teil der Dokumentation liefert ein neues Bilderupdate in unserer Mediathek. Viel Spaß! Vorbestellen der DVDs ist übrigens schon möglich!
Unser erstes 360° Video ist heute online gegangen. Unbedingt ausprobieren!
Mehr
Mit dieser neuen Kameratechnik lässt sich der Blickwinkel der Kamera selber steuern. Am PC funktioniert dies über die Bewegung mit der Maus. Am Smartphone oder Tablet genügt einfaches Neigen und Kippen des Geräts um den gesamten Bildbereich zu erkunden. Hier geht es zum Video...
Über 20 000 Fans folgen regelmäßig unserem Youtube-Kanal. Heute ist ein neuer Clip online gegangen.
Mehr
In unserem Youtube-Kanal haben wir ein neues Video mit Best-of Aufnahmen aus unseren Youtube-Videos live gestellt. Viel Spaß mit dem Video und schöne Ostertage.
Neues Mediathek-Update mit Bildern unserer Filmproduktion "Landwirtschaft in Russland".
Mehr
Im Jahr 2010 waren wir in Russland unterwegs. In der Schwarzerderegion haben wir viele Ackergiganten und auch einige historische Maschinen fotografiert. Mehr dazu in unserer Mediathek!
Die ersten Fotos unserer landwirtschaftlichen Rundreise durch Frankreich sind online.
Mehr
Im Rahmen der Filmproduktion "Landwirtschaft in Frankreich" sind wir in verschiedenen Jahreszeiten in interessante Regionen des Landes gereist. Einige Fotogalerien stehen nun in unserer Mediathek online. Weitere werden folgen. Neu ist auch die Serie aus Belgien.
Auch die Arbeiten an der DVD 2 gehen gut voran...
Mehr
Erntezeit in Kanada wird eine Doppel-DVD, die insgesamt in vier Provinzen Kanadas spielt. Gedreht haben wir während der Getreideernte und im 1. Schnitt der Grassilage. Aktuell arbeiten wir an der zweiten DVD. Die Veröffentlichung ist im Mai geplant. Wir halten euch auf dem Laufenden!
Heute sind wieder zahlreiche neue Bilder in unserer Mediathek online gegangen. Schwerpunkt ist diesmal Tschechien.
Mehr
Unsere landwirtschaftliche Rundtour durch Tschechien liegt bereits vier Jahre zurück. Leider hatten wir bislang noch kein DVD-Projekt, zu dem die Aufnahmen gepasst hätten. Damals hatten wir einige spannende Motive vor der Kamera. Unter anderem einen Lexion 780 Prototypen. Mehr dazu in unserer Mediathek!
Neues Update in unserer Mediathek! Einige Fehler, die bislang noch die vernünftige Suche in der Mediathek erschwert haben, wurden aktuell behoben.
Mehr
Zudem sind mehr als 500 neue Bilder heute online gegangen. Gleich mal reinschauen!
Der 4. Teil unserer Lohnunternehmer-Doku ist heute in unserem Youtube-Kanal online gegangen. Es geht um die Maisernte.
Mehr
In dieser Kurzfilmreihe haben wir exklusiv für unseren Youtube-Kanal das Lohnunternehmen durch die Saison begleitet. Heute ist Teil 4 online gegangen. Hier geht es zum Video.
Die dreiteilige-DVD Box "Landwirtschaft in Frankreich" ist bei uns um Herbst 2015 erschienen. In der Märzausgabe 2016 schreibt das Landtechnik-Magazin Profi über unsere neuen DVDs.
Mehr
Für diese DVDs haben wir die größte Agrarnation Europas mehrfach in unterschiedlichen Jahreszeiten bereist. 270 Minuten Spielzeit in einer 3-er DVD Box. Die DVDs sind natürlich in unserem Shop erhältlich.
In etwa zwei Monaten werden wir unsere neuen DVDs veröffentlichen können. Bereits seit Ende letzten Jahres laufen Schnitt und Recherche für die DVDs aus Kanada.
Mehr
Die beiden DVDs werden sich mit der Getreide- und Grünlandernte in Kanada beschäftigen. Für die Filmaufnahmene sind wir durch vier Provinzen gereist und haben viele spannende Farmen und Lohnunternehmer besucht. Freut euch drauf!
Schon im Dezember 2015 haben wir mit unserer Facebook-Seite die 100.000 Likes geknackt und es werden täglich mehr...
Mehr
Seit April 2012 nutzen wir auch Facebook um mit unseren Fans zu kommunizieren. Jeden Abend laden wir dort ein Landtechnik-Foto hoch und zeigen auch sonst hin und wieder woran wir arbeiten. Vorbeischauen lohnt sich...auch ohne Facebook-Konto: http://www.facebook.com/landtechnikvideos.de
Im Januar schreibt Jan Grossarth, Redakteur bei der FAZ, über unsere Arbeit. Schon vor zwei Jahren hat er über landtechnikvideos.de berichtet.
Mehr
Jan Grossarth zeigt sich fasziniert davon, welch große Fangemeinde sich für Landtechnik Videos mobilisieren lässt. Nicht unbedingt ungewöhnlich, denn wir werden in den meisten Interviews gefragt, wer sich denn für Traktoren-Filme interessieren könnte. Dabei ist unsere Zielgruppe groß: Von Kindern über Maschinenbauer bis zum Landtechnik-Fan begeistern wir viele mit unseren DVDs.
Wir sind in einem der größten deutschen Wochenblätter...
Mehr
Die Land & Forst berichtet im Januar über unsere Arbeit. Der Redakteur erzählt von unserer Faszination für moderne Landtechnik und berichtet auch über einige Aktivitäten in Niedersachsen. Als Foto wurde unser Shooting beim Lohnunternehmen Görries abgedruckt. Zu sehen auf der DVD "Landtechnik im Fokus - Maisernte"
Im August 2007 haben wir diesen John Deere 9520 mit Köckerling Exaktgrubber Vario aufgenommen.
Mehr
Die Aufnahmen sind damals auf einem Feld nahe Hinsdorf in Sachsen-Anhalt entstanden. Hier geht es zur passenden Galerie.
In seiner Reportage über die Landtechnikmesse Agritechnica 2015 baut der Redakteur auch einen Einspieler über unsere Arbeit ein...
Mehr
Der Filmbeitrag mit dem Titel "Bauernpower" wurde an einem Sonntag Nachmittag ausgestahlt und erreichte so sehr viele Zuschauer. Für uns ist es nicht das erste Mal im Fernsehen. Wir waren schon in diversen Sendungen des NDR, Sat1, BR und WDR vertreten.
Frankreich ist eine der bedeutensten Agrarnationen Europas. Vor allem die Vielfalt in der landwirtschaftlichen Produktion macht unser Nachbarland so interessant. Schon seit der DVD "Landwirtschaft in Nordamerika Vol.2" übersetzten wir alle unsere Dokumentationen auch auf französisch. Viele Landtechnik-Fans begeistern wir dort seit Jahren mit unseren Filmen. 2004 und 2005 sind wir mehrfach für unsere jetzt erschienenen DVDs nach Frankreich gereist.
Mehr
Von den Frühjahrsarbeiten im Osten Frankreichs, bis zur Getreideernte entlang der Westküste. Von der Maisernte in der Bretagne bis zur Weinernte in Bordeaux. Mit unseren fünf Besuchen haben wir das Land in vielen spannenden Regionen bereist und zeigen wie immer neben der Landtechnik auch viele landschaftliche Aspekte entlang unserer Reiseroute. Der Vorschautrailer unter http://frankreich.landtechnikvideos.de liefert einen Vorgeschmack!
Nach und nach werden wir unsere neue Internetseite online stellen. Es ist der erste richtige so genannte Relaunch seitdem wir mit landtechnikvideos.de im Netz vertreten sind.
Mehr
Der eine oder andere Landtechnik Videos Fan wird sich vielleicht sogar noch an unsere erste Domain vario716.de erinnern. Der Nachfolger landtechnikvideos.de ging vor fast zehn Jahren online und diente uns seither als Plattform zur Präsentation unserer Arbeit und Produkte. Doch mit den hunderten von Bildern und der immer komplizierter werdenden Seitenstruktur wurde auch die Pflege und das Einstellen neuer Inhalte immer schwieriger. Im letzten Jahr entschieden wir uns nun eine komplett neue Seite zu entwickeln. Vor allem die Mediathek (voraussichtlich Nov, 2015) wird ein Highlight. Seid gespannt!
Auch für das Jahr 2016 haben wir wieder einen neuen Traktorenkalender mit abwechslungsreichen und spannenden Motiven zusammengestellt.
Mehr
Die Faszination Landtechnik lebt aber vor allem in bewegten Bildern. Deshalb wird auch im 2016er Kalender wieder eine passende DVD produziert, welche alle Kalendermotive auch in kurzen Videos vorstellt. In diesem Jahr sogar erstmals mit Filmsprecher. Schon das Deckblatt, ein von uns in Kanada fotografierter zwillingsbereifter Fendt 800 Vario macht Lust auf mehr. Weitere Infos zu unserem neuen Traktorenkalender findet ihr hier
Osters & Voß zählt zu den größten Lohnunternehmen in Deutschland. Schon mehrfach haben wir Fahrzeuge des Betriebs vor der Kamera gehabt. Für unseren Youtube-Kanal produzieren wir nun eine Kurzfilm-Serie welche das Team von Osters & Voß, die Maschinen und Standorte näher vorstellt.
Mehr
Bei unserem ersten Besuch haben wir uns die Maisernte rund um den Haupsitz in Groß Gottchow angesehen. Elf Häckselkolonnen werden von hier disponiert. Bei zahlreichen großen Biogasanlagen sind die Mannschaften von Osters & Voß teilweise über mehrere Tage im Einsatz. Bei unserem Filmdreh hatten wir zwei Claas Jaguar und einen Krone BigX vor der Kamera. Alles weitere in unserem Youtube-Kanal.