Medien berichten über uns

Fernsehen, Radio, Zeitungen und Internet

Dem Rätsel auf der Spur

Wer schaut Landmaschinen auf DVD?

Die Kamerateams mitnehmen

Faszination Landtechnik hautnah

Fernsehen und TV-Berichte




...Tammo und Jörn Gläser aus der Wedemark haben ihre Leidenschaft für Landmaschinen zum Beruf gemacht: Für Filmaufnahmen von Treckern reisen die beiden durch die ganze Welt...


NDR-Fernsehen, Hallo Niedersachsen vom 19.09.2019.

Beitrag anschauen!



...Für Ihre neueste DVD-Dokumentation "Abenteuer Russland" sind Tammo und Jörn Gläser zehntausend Kilometer in Russland gereist. Auch in Sibirien haben die beiden zur Frühjahrsaussaat gedreht. Neue Länder, neue Maschinen und immer nah dran an dem was die Agrarbetriebe umtreibt, dass macht ihn aus, den Reiz der Landtechnik-DVDs. Seit 2001 produzieren Jörn und Tammo Gläser Filme über Landmaschinen. Ihre DVDs gibt es in fünf Sprachen und verkaufen sich in ganz Europa. Besonders eindrucksvoll: die Drohnen-Bilder...

NDR-Fernsehen, DAS! vom 12.11.2017 und rbb-Fernsehen vom 15.11.2017.

Beitrag anschauen!


...Die Brüder Tammo und Jörn Gläser machen schon seit mehr als 15 Jahren Filme von Landmaschinen. Sie beide haben Agrarmarketing studiert. Was als Hobby anfing, ist inzwischen zu ihrem Beruf geworden. Über 30 verschiedene Videos von Traktoren, Mähdreschern und Co. haben die Gebrüder Gläser mittlerweile auf den Markt gebracht. Und es gibt immer wieder neue Projekte, denn jedes Jahr kommen neue Innovationen oder Maschinen hinzu, die ihnen in ihrer Sammlung noch fehlen. Etwa 30 verschiedene Drehorte brauchen sie für eine 90-minütige DVD. Oft reisen sie mehrfach in das jeweilige Land und finanzieren das Ganze komplett selbst. Im März, wenn im kalten Deutschland Flaute bei der Erntezeit herrscht, geht es für den nächsten Film nach Argentinien....

Sat.1 Fernsehen, 17:30 Nachrichten vom 02.11.2016

Beitrag anschauen!


Es steht viel auf dem Plan: Treckerliebhaber oder einfach nur Treckerenthusiasten, aber auch Trecker-"Verrückte" werden gesucht und besucht. Treckerfahrer dürfen das!: Sven Tietzer begibt sich auf seinem knallroten Trecker "Brunhilde" auf eine Reise quer durch Norddeutschland.

NDR-Fernsehen, Treckerfahrer dürfen das! vom 29.12.2016

Beitrag anschauen!


Auf’n Schnack: Tammo & Jörn Gläser - die Trecker-Filmer aus der Wedemark (Nds.) Dröhnende Motoren sind Musik in ihren Ohren: Tammo und Jörn Gläser sind Treckerfans durch und durch. Die Leidenschaft für Landtechnik ist mehr als nur ein Hobby. Die Brüder aus der Wedemark reisen um die ganze Welt, um Trecker-Filme zu produzieren. Die DVDs gibt es mittlerweile in fünf Sprachen in ganz Europa zu kaufen.

NDR-Fernsehen, Mein Nachmittag (live) vom 11.12.2017

Beitrag anschauen!


Ihre Filme tragen Titel wie "Maisernte - die stärksten Feldhäcksler der Welt", "Landwirtschaft in Nordamerika, Volume 3" oder "Allrad - Antrieb für mehr". Zwei Brüder aus Norddeutschland teilen eine Leidenschaft: Seit zehn Jahren filmen Tammo und Jörn Gläser Landmaschinen und verkaufen diese DVDs im Internet.

Deutsche Welle, Euromaxx am 25.04.2014 und NDR-Fernsehen Kulturjournal vom 07.04.2014

Beitrag anschauen!


...Einen Tag lang unterwegs mit dem Lohnunternehmen Piening aus Adelheidsdorf bei Celle. Im Einsatz ist der Claas Xerion 5000 sowie diverse Feldhäcksler und Ballenpressen. Genau das Richtige im Vorabendprogramm des NDR-Fernsehen...

Veröffentlicht im NDR-Fernsehen, Hallo Niedersachsen am 11.06.2014 und im Rahmen einer NDR-Reportage über die AGRITECHNICA 2015

Beitrag anschauen!


...GPS gelenkte Landmaschinen sind auch auf deutschen Feldern heute nichts besonderes mehr. Jörn und Tammo Gläser machen weltweit aus Landmaschinen echte Filmstars und begeistern damit ihre Fans... 

Sat.1 Regional-Fernsehen. Sendung 17:30 Nachrichten vom 08.05.2014

Beitrag anschauen!


...Wie werden die Drehorte ausgewählt und wo liegen die Herausforderungen beim Dreh?  Warum fließt mittlerweile eigentlich die meiste Arbeit in die Recherche und das Verfassen des Sprechertextes? Tammo und Jörn Gläser geben in dieser Sendung Einblicke in die Produktionsarbeit ihrer Landtechnik-DVDs.

NDR-Fernsehen, Mein Nachmittag (live) vom 28.02.2014

Beitrag anschauen!



Einblicke in die Anfangstage der Agrarvideos von Tammo und Jörn Gläser. Über die erste Internetseite, die bereits 2001 live ging, wollte Tammo Gläser Landmaschinenfotos mit anderen Interessierten tauschen. Daraus entwickelte sich die Nachfrage nach Filmmaterial und die erste landtechnikvideos.de-VHS-Kassette entstand. 5 Stunden Landtechnik auf dem Feld. Kaum zu glauben!

NDR-Fernsehen, Sendung DAS! vom 20.01.2013 und BR in der Sendung Unser Land vom 02.05.2014

Beitrag anschauen!

Radiobeiträge und Interviews über die Landtechnik-DVDs






SWR3 gehört zu den größten Radiosendern in Deutschland. In ihrer Sendung "Weltweit" unterhielt sich Moderatorin Sabrina Kemmer mit Tammo Gläser über die Faszination Landmaschinen.

SWR3, Weltweit vom 04.11.2018

Radiointerview anhören!



Live zu Gast heute: Tammo Gläser aus der Wedemark. Er und sein Bruder Jörn sind auf der ganzen Welt unterwegs und wahnsinnig bekannt für ihre landtechnikvideos.de. Eine absolute Erfolgsgeschichte aus unserer Region.... 


Meer Radio-Interview (Region Hannover) vom 11.12.2017





...Sieben Kilometer lange Felder, ferne Länder, Mähdrescher im Sonnenuntergang. So lässt sich verstehen, warum viele Fans unserer Landtechnik-DVDs seit Jahren unsere Filmprojekte verfolgen und mit ihrem Kauf unterstützen...


Deutschlandradio, DRadio Wissen vom 03.09.2016

Radiointerview mit Tammo Gläser anhören!



...Was steckt hinter der Begeisterung für Landwirtschaft und Landtechnik weltweit?... 

Radiointerview mit Tammo Gläser in der Sendung "Neugier genügt" des WDR 5 vom 08.09.2016

Radiointerview mit Tammo Gläser anhören!


Der rbb veröffentlichte auf seinem Radiosender radioeins in der Sendung "Die Sonntagsfahrer" vom 20.04.2014 ein Radiointerview rund um die Agrar-Filmproduktionen von landtechnikvideos.de. 

Zeitungen und Magazine




Das Magazin "traction" veröffentlicht eine Making-of Geschichte zu unseren Dreharbeiten der Filmproduktion "Landwirtschaft in Südamerika". Unterwegs waren wir dafür in Brasilien, Argentinien und Chile.

Erschienen in "traction"

Ausgabe November/Dezember 2019

Artikel ansehen!




Das Magazin "Neue Landwirtschaft Russland" veröffentlicht einen Auszug über unsere Filmproduktion zu "Erntezeit in Kanada".

Erschienen in "HCX-Neue Landwirtschaft Russland"

Ausgabe April 2019

Artikel ansehen!





Stark, das Magazin für Landtechnik-Fans erwähnt im 1. Heft des Jahres 2019 unsere Neuerscheinung "Landwirtschaft in Südamerika".

Erschienen in Stark - Faszination Landtechnik,

Ausgabe Januar 2019





Treten Sie an zu einer spannenden Filmreise durch entlegene Agrarregionen in Südamerika, die Sie als Tourist nie sehen würden.

Erschienen in Land & Forst, Ausgabe 13. Dezember 2018

Artikel ansehen!





Der südamerikanische Kontinent steht für eine große Vielfalt in der
Agrarproduktion. Detaillierte Einblicke in die landwirtschaftlichen
Betriebe vor Ort findet man nur selten. „Südamerika war für uns
der nächste große Schritt", erzählt Tammo Gläser


Erschienen in Fachzeitschrift Landwirt, Ausgabe Dezember 2018

Artikel ansehen!



Das Landtechnik-Magazin profi erwähnt in einem kurzen Beitrag unsere neue DVD-Doku "Landwirtschaft in Südamerika". Entstanden sind die Filme in Brasilien, Argentinien und Chile. 

Erschienen in profi, Ausgabe Dezember 2018

Artikel ansehen!


Das chilenische Längstal ist die Kornkammer, der Gemüsegarten und der Obstkorb des Landes. Die unterschiedlichen klimatischen Bedingungen bieten den Landwirten optimale Bedingungen für eine Vielzahl an Anbaukulturen. Doch trotz Rekorderträgen kriselt es bei einigen Feldfrüchten.

Erschienen im Magazin agrarheute, Ausgabe Dezember 2018

Artikel ansehen!


Drei Autostunden sind es von der Millionenstadt São Paulo bis ins Zentrum des brasilianischen Zuckerrohranbaus. Die Agrar-Filmemacher Jörn und Tammo Gläser haben sich für ihre aktuelle Dokumentation über die Landwirtschaft in Südamerika auch mit diesem Thema beschäftigt.

Erschienen in agroluchs Schweiz, Ausgabe Oktober 2018

Artikel ansehen!




Für ihre Dokumentationen rund um Landwirtschaft reisen die beiden Filmemacher Tammo und Jörn Gläser um die ganze Welt. Ihr neuestes Projekt führte sie in ein Land der Extreme: eiskalte Winter, riesige Flächen, größte Betriebe, neueste und älteste Technik. Ein Reisebericht aus Russland.

Erschienen in agrarheute (dlv Verlag), Ausgabe November 2017

Artikel ansehen!



Die Brüder Tammo und Jörn Gläser reisen um die Welt um Landwirte und Landmaschinen bei der Arbeit aufzunehmen. Ihre Dokumentationen werden in fünf Sprachen übersetzt und europaweit versandt.

Erschienen in ON-Netz (Oberpfalz), Ausgabe 28.08.2016

Artikel ansehen!



...So entstand die Idee zu Landtechnikvideos.de und den Landtechnik-DVDs. Ein wenig überspitzt beschreibt FAZ-Redakteur Jan Grossarth wie Tammo und Jörn Gläser begannen ihre Leidenschaft für Landtechnik aus einem Hobby heraus zu ihrem Beruf zu machen... 

Erschienen in Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ), Ausgabe 31.12.2013

Artikel ansehen!


 

Landmaschinen in XXL faszinieren nicht nur Technikfans. Immer neue Maschinen im Feldeinsatz in fernen Ländern mit der Kamera aufzuspüren, dass treibt Jörn und Tammo Gläser seit Jahren an.

Erschienen im technikboerse.com Magazin (dlv-Verlag), Ausgabe November 2013.

Artikel ansehen!


...Tammo Gläser kniet auf dem Feld, um den Fendt bei der Stoppelbearbeitung von unten in Szene zu setzen. Jörn Gläser hat seine Kamera im Anschlag. Die beiden sehen ein bisschen aus wie Tierfilmer, die in der Savanne auf den Auftritt des Löwen lauern. Landwirt Kai Zettel kennt die Brüder schon seit über zehn Jahren. Damals kamen sie mit dem Fahrrad, um Fotos zu machen...

Erschienen in Ostfriesische Nachrichten am 27.08.2016

Artikel ansehen!


...Zwei Brüder inszenieren Landmaschinen wie großes Kino - Internationale Erfolge...

Erschienen in Landeszeitung für die Lüneburger Heide vom 29.08.2016



Die Veröffentlichung der dreiteilige-DVD Box "Landwirtschaft in Frankreich" im Herbst 2015 hat die Redaktion des Landtechnik-Magazins Profi zum Anlass für eine Meldung genommen.  

Erschienen in der Märzausgabe 2016 der Profi


"Weltweit auf der Suche nach den schönsten Treckern. Brüder verkaufen Fotos und DVDs über Maschinen...

Erschienen in der Nordwestzeitung vom 27.08.2016


...Warum begeistern sich Menschen für Landmaschinen? Was macht die Landtechnik-DVDs von Tammo und Jörn Gläser so spannend? Mehr als 10-Jahre landtechnikvideos.de, was steckt dahinter?


Erschienen in Hannoversche Allgemeine Zeitung (HAZ) am 12.11.2013

Online-Meldungen über landtechnikvideos.de






Die Online-Nachrichtenseite BWagrar.de erwähnt unsere Neuerscheinung "Landwirtschaft in Südamerika" im Zusammenhang mit Geschenkideen zu Weihnachten.

Veröffentlicht auf bwagrar.de am 05.12.2018




...Sie fotografieren, filmen und lassen eine Kamera-Drohne steigen: Wer Jörn und Tammo Gläser mit ihrer Ausrüstung sieht, könnte denken, dass hier ein Musikvideo entsteht. Ihre in der Wedemark bei Hannover produzierten DVDs werden in fünf Sprachen übersetzt und europaweit versandt. Stundenlang sind darauf über Felder rollende gigantische Maschinen zu sehen, Motoren dröhnen, und Staub wirbelt auf. Manches ist mit Musik unterlegt, der Sprecher informiert über Erträge und Struktur der jeweiligen Betriebe...

"Brüder machen Trecker zu Filmstars". Veröffentlicht auf Bild.de am 26.08.2016

Link abrufen!



...Tammo und Jörn Gläser präsentieren in der Wedemark in der Region (Niedersachsen) DVDs. Die Brüder haben, inspiriert von ihrer Leidenschaft für Ackerfahrzeuge, ein florierendes Unternehmen aufgebaut: Sie reisen um die Welt, um Landwirte bei der Arbeit aufzunehmen. Ihre DVDs werden in fünf Sprachen übersetzt und europaweit versandt...

Online-Bildergalerie: "Trecker, Mähdrescher und Maishäcksler als Filmstars". Veröffentlicht auf HAZ.de im September 2016.

Link abrufen!


...Und wieder liefern die Macher von landtechnikvideos.de einen tollen Film. Das Thema dieses Mal: Landwirtschaft zwischen Moskau und Sibirien. Die beiden Agrar-Filmemacher Jörn und Tammo Gläser haben auf ihrer Reise Russland erkundet und einige der größten Agrarbetriebe des Landes besucht. Gesammelt haben sie das Material in einer 3-fach DVD-Box. Gefilmt haben die beiden in verschiedenen Regionen zu unterschiedlichen Jahreszeiten. Gezeigt wird jede Menge landestypische Landtechnik, genauso wie westliche Ackergiganten...

Online-Meldung anlässlich der neuen DVD-Box "Abenteuer Russland" veröffentlicht auf agrarheute.com am 20.11.2017

Link abrufen!


..."Uns fasziniert, dass die Elektronik in Landmaschinen kein überflüssiger Luxus ist, sondern alles seinen Sinn hat", sagte Jörn Gläser (28) bei Dreharbeiten in Rodewald im Kreis Nienburg. Sein zwei Jahre älterer Bruder Tammo schreibt die Texte zu den Filmen, die in fünf Sprachen übersetzt und europaweit vertrieben werden...

Kurzmeldung veröffentlicht auf t-online.de am 26.08.2016


...Motoren dröhnen, Staub wirbelt auf. Und wer schaut sich so etwas an? Zum Beispiel Stadtmenschen, die auf dem Land aufgewachsen sind, sagt Tammo Gläser...

Online-Kurzmeldung auf der Website der Nürtinger Zeitung vom 13.09.2016


Joern and Tammo Glaeser are out on a shoot – taking still photos, film and drone footage. Judging by their equipment, anyone might think they were making a music video. But the brothers’ cameras are trained not on a pop star, but on a tractor with a short disc harrow.

Online-Meldung mit Bildergalerie veröffentlicht in englischer Sprache auf Emirates Business am 19.09.2016

Link abrufen!


...Jetzt ist Ruhe. Die vergangene Weihnachtszeit war wieder einmal die beste im Jahr für Tammo und seinen jüngeren Brüder Jörn Gläser. Bauern in der ganzen Welt bestellen ihre schönen Traktorvideos, um Kindern eine Freude zu machen – oder sich selbst. Aber nicht nur Bauern bestellen, auch Menschen aus den Städten, die von Traktoren und Mähdreschern träumen wie ihre Kinder. Hunderttausend Likes auf Facebook haben sie. Ja, gibt es so etwas? Der Charme ihrer DVDs, die über Stunden fahrende Traktoren zeigen, erschließt sich nicht jedem sofort. Fette Harvester kriechen träge übers Land...

Reportage über verrückte Geschäftsideen auf FAZ.net (Frankfurter Allgemeine Zeitung) vom 20.01.2016

Link anrufen!


...Die Gläser-Brüder reisen um die Welt, um Landwirte in den USA, Australien oder Russland bei der Arbeit zu begleiten...

Online-Meldung über Tammo und Jörn Gläser von landtechnikvideos.de auf Kreiszeitung.de


...Die Arbeitsweise von fünf Lohnunternehmen in fünf Ländern im Film dokumentiert und das Blunk-Team stellvertretend für die Agrar-Dienstleister in Deutschland dabei: Jetzt ist er fertiggestellt, der neue Gläser-Film – mit einem Trailer auf YouTube...

Online-Meldung auf der Website des Lohnunternehmen Blunk, anlässlich der Filmaufnahmen für unsere neue DVD "Lohnunternehmen: 5 Länder - 5 Geschichten" im Jahr 2016

Link abrufen!


...Die Weiten Nordamerikas sind im US-Bundestaat Montana allgegenwärtig. Die beiden Agrar-Filmemacher Jörn und Tammo Gläser geben einen Einblick in Landschaft und -technik des Staates.

Online-Bildergalerie "Nordamerika" veröffentlicht auf agrarheute.com am 30.11.2016

Link anrufen!


...Tammo und Jörn Gläser inszenieren Feldhäcksler und Gülletechnik wie großes Kino. Die DVDs der Filmemacher von der Ernte in Niedersachsen, Kanada oder Australien werden in fünf Sprachen übersetzt. Haben Landmaschinen wirklich Sex-Appeal?...

Online-Meldung über landtechnikvideos.de auf Focus.de im September 2016


Es ist eine Begeisterung, die sich mehrheitlich Männer teilen: Die große Leidenschaft für Traktoren, Mähdrescher, Feldhäcksler und andere Stars der Landtechnik-Videos. Tammo und Jörn Gläser setzen ihre Technik-Stars seit Jahren gekonnt in Szene. Als Jugendlicher entwickelte Tammo Gläser seine Leidenschaft für landwirtschaftliche Maschinen, obwohl er selbst nicht vom Bauernhof stammt. Mit seinem zweieinhalb Jahre jüngeren Bruder Jörn ist er gemeinsam mit dem Fahrrad über die Felder gefahren. Dabei: die Videokamera des Vaters. So entstanden die ersten Landtechnik-Videos.

Online-Meldung auf deutschlandfunknova.de anlässlich eines Radiointerviews mit Tammo Gläser. Veröffentlicht am 03.09.2016

Link abrufen!


...Landwirtschaft in Russland. Dieses unglaublich große Land und der Kontrast zwischen moderner und traditioneller russischer Landtechnik machten eine Reise dorthin für uns so reizvoll...

Online-Bildergalerie anlässlich der Landtechnik-DVD-Neuerscheinung "Landwirtschaft in Russland" im Jahr 2010 auf landwirt.com

Link abrufen!